Ort: Historischer Ratssaal
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 18€
Freie Platzwahl
Musik aus der Zeit der Bauernkriege um 1525
Ensemble Rosarum Flores
Im 10. Mai 1525 läuteten in der Umgebung von Brixen die Kirchenglocken Sturm als Zeichen für den Aufstand gegen die Obrigkeit. Etwa 5000 Bauern versammelten sich an der Millander Au im Brixener Ortsgebiet und plünderten im Folgenden in der Stadt und auch das Kloster Neustift.
Dieses Ereignis verbreitete sich wie ein Flächenbrand über das ganze Land und führte unter anderem auch in Sterzing zu tumultartigen Aufständen. Im Zentrum des Geschehens stand Michael Gaismair, der hierzulande wohlbekannt ist. Wenn wir mit unserem Konzertprogramm an diese Zeit erinnern, dann spielen bestimmt kriegerische Szenen eine gewisse Rolle. Wir gehen jedoch davon aus, dass daneben das alltägliche Leben in irgendeiner Form weitergehen musste und konnte: Handwerk, Handel, Liebe, Trauer und Tod – diese Themen wurden eben auch musikalisch artikuliert.
Namen wie Heinrich Isaak, Ludwig Senfl, Josquin Deprez oder Paul Hofhaimer zählen zu den wichtigsten Komponisten ihrer Zeit. Mit unserem Instrumentarium wie Viola da Gamba, Laute, Gitarre, Cister, Rauschpfeife, Singstimme und diversen Perkussionsinstrumenten versuchen wir ein Bild der Zeit darzustellen, das uns in die Klangwelt der frühen Renaissance hineinführt und den Beginn der Neuzeit markiert.
Tenor: Wilfried Rogl
Viola da gamba: Gabi Ruhland
Laute, Gitarre: Wolfgang Praxmarer
Perkussioni: Philipp Lamprecht