Samstag, 17.03.2018
Pfarrkiche Sterzing
Beginn: 20.00 Uhr
Sprecher: Hans Lanz
Orgel: Franz Comploi
Eintritt: freiwillige Spende
Als der französische Organist Marcel Dupré 1931 in Brüssel weilte, sah er auf einem Plakat die Ankündigung einer Lesung der Kreuzwegstationen (1911), des französischen Diplomaten und Schriftstellers Paul Claudel. Dupré erhielt den Auftrag, zu diesen Meditationen zu improvisieren. Daraus entstand der „Chemin de la Croix”, eines der berühmtesten Werke der Orgelliteratur. Durch das Zusammenwirken der Spiritualität des tief gläubigen Katholiken Paul Claudel und der Musik des virtuosen Komponisten Marcel Dupré erschließen diese sich gegenseitig und bereiten den Hörern ein intensives Klangerlebnis.
In unserer Präsentation in der Pfarrkirche von Sterzing kontrastiert die Musik von Dupré mit thematisch passenden Werken von J.S. Bach.
Hans Lanz ist Mitglied des Südtiroler Vokalensembles , des Burggräfler 4-Gesang, Chorleiter der Frauensinggruppe Oberplanitzing sowie der Burggräfler Stubenmusik. Daneben ist er als Kantor, Lektor und Moderator tätig. Seit einigen Jahren verfeinert er seinen Sprechvortrag bei Veronika Schupfer.
Franz Comploi studierte am Mozarteum und an der Universität Salzburg Orgel, Cembalo und Musikwissenschaft bei Nikolaus Harnoncourt Aufführungspraxis in Alter Musik. Seit 1999 ist er Domorganist am Dom von Brixen, seit 2004 Professor für Musikologie und Musikdidaktik an der Fakultät für Bildungswissenschaften Brixen.