Margarethenkirche
Beginn: 20.00 Uhr
Ein Projekt der Innsbrucker Hofmusik
Riccardo Pisani (Tenor)
Ensemble „La florida capella“
Gesamtleitung & Orgel Marian Polin
Eintritt: Freiwillige Spende
Bewegende Andachtsmusik für einen nächtlichen, von mystischer Feierlichkeit geprägten Karwochen-Gottesdienst am Wiener Kaiserhof in der Mitte des 17. Jahrhunderts bildet den Dreh- und Angelpunkt dieses Konzerts:
Zur Aufführung kommen die Lamentationen in einer Vertonung des berühmten Giacomo Carissimi, überliefert in einer Handschrift aus Bologna. Diese Kompositionen wurden am Wiener Kaiserhof sehr geschätzt. Die ergreifenden Klagelieder des Propheten Jeremia erklangen traditionell bei den Tenebrae, den Nachtgottesdiensten der „Settimana Santa“
Ein weiteres zentrales Werk des Passionskonzertes bildet das höchst unkonventionelle „Stabat mater“ von Giovanni Felice Sances.
Riccardo Pisani (Tenor): Der gebürtige Römer begann seine Karriere als Chorknabe in der „Capella Musicale Pontificia Sistina“. Sein Gesangsstudium schloss er am Konservatorium Santa Cecilia in Rom mit Auszeichnung ab. Neben seiner intensiven Konzerttätigkeit mit namhaften Dirigenten und Ensembles für Alte Musik. publizierte er zwei Soloalben. Im April 2024 wird sein neues Album mit Werken aus dem 17. Jahrhunderts erscheinen.