Mittwoch, 18. März 2015
Hl. Geistkirche in Sterzing
Beginn: 20.00 Uhr
Martin Jopp (Leipzig), Violine
Sabine Reiter (Gmunden), Violine
Lucas Schurig-Breuß (Graz), Viola
Katie Stephens (Sterzing), Violoncello
Eintritt: Freiwillige Spende. Freie Platzwahl!
Das Grein Quartett auf historischen Instrumenten
Mit Texten von Alfred Strejček
vorgetragen von Gundi Kausch und Werner Hohenegger
Eintritt: freiwillige Spende, freie Platzwahl
Zum Inhalt
Selten spricht ein Werk mit einer solchen Überzeugungskraft über Jesu Christi Kreuzigung und seine letzten irdischen Augenblicke wie diese Komposition von Joseph Haydn. Die ihm innewohnende Dramatik und gleichzeitig rührende innere Teilnahme erschließt den Zuhörern die Bedeutung einer offenbarten Liebe, die zu unser Erlösung wird. Die einzelnen Stücke werden durch Evangelien-Texte und Meditation über das Schicksal der Menschen verbunden.
Das Grein Quartett
Das Grein-Quartett vereint jahrelange gemeinsame Konzerterfahrung als Kammermusiker, technisches Können und Erfahrung mit historischen Instrumenten und authentische Aufführungspraxis, sowie eine unstillbare Leidenschaft für das Repertoire. Ziel des Ensembles ist es, die Werke von den Anfängen des Streichquartetts weiter zu erforschen – die Musik von Mozart, Haydn, Beethoven, Schubert und deren Zeitgenossen. Dabei werden auf zeitgenössischen Instrumenten der Musikepoche angemessene Spielstile angewandt.
Fotos
Invalid Displayed Gallery