30.03. - 16.04.2017
Stadttheater Sterzing
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt frei!
Eröffnung der Sterzinger Osterspiele am 30. März 2017
Die Ikone („Abbild“) ist ein Kultbild der Ostkirche. Sie lädt zum Betrachten und Beten ein und will eine mystische Verbindung zwischen dem Betrachter und dem Dargestellten herstellen, d.h. zwischen dem Menschen und Gott.
Ikonen werden nach feststehenden Regeln, Formen und bestimmter Farbgebung hergestellt. Der Gesichtsausdruck, die weit geöffneten Augen oder die segnende Haltung der Hände sind typische Merkmale. Ikonenmalerei wird als geistliches Handwerk, nicht als Kunst angesehen, weshalb auch das Wort „Hagiographia“, also „Heiligenschreiberei“, der Herstellung einer Ikone näher kommt. Beim Ikonenschreiben wird der Malende „Werkzeug Gottes“ und damit Verkünder einer Botschaft.
Die ausgestellten Ikonen sind Werke von Hubert Piccolruaz und Absolventen seines jüngsten Ikonen-Malkurses in Sterzing.
Der gebürtige Grödner und Bildhauer in St. Ulrich, später Kunstlehrer in Schlanders beschäftigt sich seit seiner Pensionierung mit der Ikonenmalerei und hält zahlreiche Ikonen-Malkurse.